Der Warenkorb ist leer.
Beschreibung
Klassische Massage und Grifftechniken am Pferd
In diesem Online-Kurs geht es um die Grundlagen der klassischen Massage und die dazugehörigen Grifftechniken.
Nach diesem Online-Seminar bist du selbstständig in der Lage, dein Pferd von Kopf bis Huf zu massieren, hierzu dienen dir
Grifftechniken wie die Effleurage, Petrissage oder die Friktionen.
Die Massage deines Pferdes dient nicht nur der Gesunderhaltung sondern stärkt auch euer Verhältnis zueinander.
Die Zeit, die du mit deinem Pferd verbringst, ist für euch beide eine ganz wertvolle Zeit und wenn du diese noch zusätzlich mit einer Massage unterstützt
und für das Wohlbefinden eines Pferdes beiträgst ist die Zeit bei deinem Pferd absolute “Quality Time” für beide Seiten!
Mit regelmäßigen Massage-Einheiten kannst du folgendes erreichen:
- Lockerung der Muskulatur
- Förderung der Blutzirkulation
- Unterstützung des lymphatischen Systems
- Herabsetzen des Muskeltonus bei Pferden, die einen sehr hohen Tonus aufweisen
- Verbesserung von Stellung und Biegung
- Unterstützung und Verbesserung bei verschiedenen Lektionen
- Verbesserung der Bewegungsdynamik
- Verbesserung der Mobilität
- Bessere Körperwahrnehmung
- Schnellere Regeneration nach Verletzungen
- Vermeidung von Verletzungen und Minderung des Verletzungsrisikos
- Gute Körperwahrnehmung im Gelände (Propriozeption) z.B. bei Jungtieren
- unterstützt den Muskelaufbau (verspannte Muskeln können nicht aufgebaut werden!)
- trägt zur Verbesserung der Taktreinheit bei
- runder und gleichmäßiger Bewegungsablauf
- rasche Entspannung und Erholung nach Wettkämpfen
- Warm Up und Cool Down im Rahmen eines Turniers bzw. Trainings
- Entspannung nach Anhängerfahrten
- Erweiterung der Schrittlänge
- uvm.
und nicht zu vergessen, das ihr euch beide etwas Gutes tut, wenn du dir die Zeit nimmst, dein Pferd regelmäßig zu massieren!